Studentenhaus Die Universitätsseelsorge ist im Jahr 1930 vom Bischof von Basel dem Jesuitenorden übertragen worden. 1937 konnte an der Herbergsgasse 7 das Katholische Studentenhaus eröffnet werden, welches 1967 neben dem Borromäum als weiteres Wohnheim für ca. 70 Studierende wie auch als Sitz der Katholischen Universitätsgemeinde (kug) neu gebaut wurde.Kath. StudentenhausHerbergsgasse 74051 Basel061 264 63 63, Mail
Konzerte zu St. Marien Basel Der Verein besteht seit 2003, er löste den vormaligen «Gönnerkreis Orgelkonzerte» ab. Im Jahre 2020 wurde der Vereinsname Freunde der Kirchenmusik zu St. Marien Basel vereinfacht und in Konzerte zu St. Marien Basel, abgeändert. Ziel ist es, durch die Mitgliedschaft Kirchenmusik ideell und finanziell zu unterstützen. Ohne diese Unterstützung wären die Orgelkonzerte in unserer Kirche nicht durchführbar, bisweilen hilft der Verein auch, grössere Orchesterbesetzungen in Gottesdiensten zu ermöglichen.Sind Sie an einer Mitgliedschaft interessiert? Der Jahresbeitrag für Einzelpersonen beträgt CHF 30.–, für Paare CHF 50.–Kontoinformationen:Verein Freunde der Kirchenmusik zu St. Marien PC 40-167654-9 IBAN: CH17 0900 0000 4016 7654 9 Präsidium: Patrick Braun-Hager Vizepräsidium: Denise Rohr Finanzen: Michael Mayer Sekretärin & Sponsoring: Barbara Wyss RevisorInnen: 1. Revisorin: Sylvia M. Jametti 2. Revisorin: Agnete Graf-Schuler Suppleant: Rudolf Rüegg-Sauter Musikalischer Direktor: Cyrill Schmiedlin Statuten A4 Protokoll der Mitgliederversammlung 19. Januar 2022
Mitarbeiter Stefan KemmlerPfarradministrator der Pfarreien St. Marien und Allerheiligen Kaplan P. Benedikt Locher OSBHolbeinstrasse 28 4051 Basel / Tel. 061 272 60 33 Pia Dongiovanni Leitung Erstkommunion für den Seelsorgeverband Allerheiligen und St. Marien Tel.: 079 542 74 21 Mail: pia.dongiovanni@rkk-bs.ch Andrea Moren-Kreuzweger Pfarreisekretariat, Religionslehrerin und Firmleitung für den Seelsorgeverband Allerheiligen und St. MarienHolbeinstrasse 28 4051 Basel061 272 60 33, MailÖffnungszeiten Pfarreisekretariat:Dienstag bis Freitag: 14–17 Uhr Mercy MekkattuSozialdienstTel.: 061 272 60 32 (mittwochs) Mail Termine nach Vereinbarung Rita ZiesemerAbwartin/SakristaninTel.: 078 870 36 43 Cyrill SchmiedlinKirchenmusikerMail
Ministrieren Interessiert beim Ministrantendienst mitzhelfen? Einfach in der Sakrestei melden. Wir freuen uns über kleine und grosse Ministranten und Ministrantinnen.
Di, 6. Juni 23 14.30 Kaffee- und Spielnachmittag mit dem Elisabethenwerk Zu meinem Kalender hinzufügen
Di, 4. Juli 23 14.30 Kaffee- und Spielnachmittag mit dem Elisabethenwerk Zu meinem Kalender hinzufügen
Di, 8. August 23 14.30 Kaffee- und Spielnachmittag mit dem Elisabethenwerk Zu meinem Kalender hinzufügen
Do, 14. September 23 12.15 Messe mit anschl. Mittagstisch Elisabethenwerk Zu meinem Kalender hinzufügen
Do, 28. September 23 12.15 Messe mit anschl. Mittagstisch Elisabethenwerk Zu meinem Kalender hinzufügen
Di, 3. Oktober 23 14.30 Kaffee- und Spielnachmittag mit dem Elisabethenwerk Zu meinem Kalender hinzufügen
Do, 12. Oktober 23 12.15 Messe mit anschl. Mittagstisch Elisabethenwerk Zu meinem Kalender hinzufügen
Do, 26. Oktober 23 12.15 Messe mit anschl. Mittagstisch Elisabethenwerk Zu meinem Kalender hinzufügen
Di, 7. November 23 14.30 Kaffee- und Spielnachmittag mit dem Elisabethenwerk Zu meinem Kalender hinzufügen
Do, 9. November 23 12.15 Messe mit anschl. Mittagstisch Elisabethenwerk Zu meinem Kalender hinzufügen
Do, 23. November 23 12.15 Messe mit anschl. Mittagstisch Elisabethenwerk Zu meinem Kalender hinzufügen
Di, 5. Dezember 23 14.30 Kaffee- und Spielnachmittag mit dem Elisabethenwerk Zu meinem Kalender hinzufügen